top of page

Ein Kaleidoskop zur Geschichte der Farbe

 

Goethe zeigte vor 200 Jahren in seinen «Materialien zur Geschichte der Farbenlehre«, dass die geistes- und kulturgeschichtlichen Dimensionen mit den wissenschafts- und technikgeschichtlichen in engster Verbindung stehen. Unser Wissen über die Natur des Lichtes sowie das Phänomen der Farbe zeigt stufenartige Erkenntnisgewinne, die stets auch neue Anwendungsfelder und -techniken befördert haben.

In diesem reich illustrierten Buch nimmt uns der Autor mit in eben diese Geschichte der Farbforschung. Anhand von 33 maßgeblichen Protagonisten erzählt er die Geschichte derjenigen, die mit ihren Theorien einen wesentlichen Anteil an unserem heutigen Verständnis über Farbe und Farbsysteme haben: von Goethe, Runge und Schopenhauer über Wundt, Hering und Ostwald sowie Kandinsky, Klee, Itten und Albers bis in die heutige Zeit.

Die umfangreiche Sammlung des Farbforschers und ehemaligen Leiters des Dresdener Farbenforums wird dabei besonders in den Vordergrund gehoben.

Eckhard Bendin – Farbe: Geschichte | Systeme | Pioniere

Artikelnummer: ISBN 978-3-96849-132-5
28,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Infos

    192 Seiten, 17 x 21 cm, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden

  • Der Autor

    Eckhard Walter Bendin, geb. 1941 in Neuruppin/Mark, Architekt, Künstler, emer. Privatdozent für Grundlagen der Gestaltung, Farbwissenschaftler, Kurator, Autor und Herausgeber, lebt seit 1983 in Dresden. In den zweieinhalb Jahrzehnten seiner Lehrtätigkeit am Institut für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung der Fakultät Architektur der TU Dresden gründete Eckhard Bendin 1992 auch die Tagungs- und Publikationsreihe «Dresdner Farbenforum« sowie 2005 die «Sammlung Farbenlehre«. Nach seiner Emeritierung 2007 baute er die interdisziplinäre Lehr- u. Forschungssammlung ehrenamtlich weiter auf.

  • Presse

    "Danke für dieses Buch, es schließt eine wichtige fachliche Lücke und wird hoffentlich bekannt und gebräuchlich in der Farbenlehre. Auch grafisch finde ich es gelungen, modern gestaltet, ohne
    die Lesbarkeit, Klarheit und Sachlichkeit zu verlassen..." Holger Everding, dtp studio Oldenburg

     

    „…knapp gefasst und dennoch reich an Information und Anregungen, - auch zum (neu) Sehen (Minde, Nicolai…….).“
    Prof. Friedrich Schmuck, Dinslaken

     

     „ ….ein konsequent und systematisch aufgebautes Bilderbuch (im besten Sinne des Wortes), …das dem Phänomen Farbe in seiner Erscheinungsweise gerecht wird, so überzeugend ist die Gestaltung, ist der Farbeinsatz im Gesamtlayout gelungen!“ 
    Prof. Marieluise Schaum, Berlin

     

    "Hier ist sie, die Systematik zur Farbe mit Zeitstrahl, Erkenntnis und Personen. Voll, einfach, verständlich und voller weiterführender Hinweise, toll gelayoutet und toll produziert. Ein Buch, dass wir mit Bücherrücken vorn und Bücherbauch vorn in unser Regal stellen können: Ah - FARBE! ..."
    Prof. Niels-Christian Fritsche, Dresden

     

    „Es ist begeisternd, was und wie in dem kleinen Büchlein mit dem einfachen Titel „Farbe“ komprimiert als hervorragender Einstieg in die Welt der Farben eingefangen ist, entdeckt werden kann und Augen öffnet; genauer ein Einstieg in die Welt derjenigen, angeboten wird, die Farbe zu ihrem Forschungsgegenstand machten.

    Es ist – wie ich es empfinde – gelungen, die Breite und Tiefe der Thematik in ihren wesentlichen historischen, theoretischen und praktischen Aspekten einzufangen und zu vermitteln.“ 
    Prof. Dittmar Machule, Hamburg

     

    »Das Buch "Farbe: Geschichte - Systeme - Pioniere" ist ein wahres Kompendium, ein Nachschlagewerk geradezu, das ich künftig oft zu Rate ziehen werde. Die Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung das Autors mit Farbpionieren gerade aus dem mitteldeutschen Raum. Und es ist eben dazu noch ein sehr schönes Buch, das man gern in die Hand nimmt.«
    Dr. Albrecht Pohlmann, Halle/S. 

  • Produktsicherheit

    Favoritenpresse GmbH

    Graefestraße 67

    10967 Berlin

    E-Mail: verlag@favoritenpresse.de

     

    Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Favoritenpresse-Logo-Baumhaus.png
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Ja, bitte halten Sie mich auf dem Laufenden!

© 2025 FAVORITENPRESSE

Vielen Dank fuer Ihre Newsletter-Bestellung. Wir informieren Sie gerne ueber neue Buecher in der Favoritenpresse!

bottom of page