top of page

Die Berliner Illustratorin Katia Fouquet hat Albert Camus’ Erzählung von 1957 hervorragend in einen Comic übertragen. Der Vorzugsausgabe liegt ein signierter, limitierter Kunstdruck bei (18 x 20,5 cm): »Jonas Books« (Seite 16). Am Ende des Buches können Sie den Originaltext von Albert Camus lesen. Alle Texte deutsch.

 

Zur Geschichte: Der Künstler Jonas ist (eigentlich) ein glücklicher Mensch: Er arbeitet, er heiratet, das Paar bekommt Kinder. Als seine Kunst immer erfolgreicher wird, das Familienleben anstrengender und er seinen eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen kann, fühlt er sich überfordert und versagt bei der Arbeit. Er zieht sich in einen Verschlag zurück, um das eine große Kunstwerk zu schaffen ...

Vorzugsausgabe A Fouquet/Camus – Jonas oder Der Künstler bei der Arbeit

68,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Infos

    Die Vorzugsausgabe Nr. 2 besteht aus einem Buch und einem Siebdruck.

     

    Buch:
    21,3 x 28,7 cm, 160 Seiten, zahlreiche Illustrationen
     

    Druck »Jonas Books«:

    Siebdruck, 18 x 20,5 cm, Auflage 100 Exemplare, signiert und nummeriert von Katja Fouquet

  • Autor

    Albert Camus (1913–1960) war ein französischer Schriftsteller, Journalist und  Philosoph. Er wurde in Algerien geboren, wo er Literatur und Philosophie in Algier studierte und danach als Journalist tätig war. Nach seiner Ausweisung aus Algerien schrieb er ab 1940 für den »Paris-Soir« und wurde Mitglied der Widerstandsgruppe Combat. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören »Die Pest« und »Der Fremde«. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur.

  • Illustratorin

    Katia Fouquet (*1975 in Speyer) lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte an der UdK Berlin und an der Accademia di Belle Arti Bologna Visuelle Kommunikation. Sie arbeitet genreübergreifend auch als Comic-Autorin und hat mehrere Graphic Novels veröffentlicht.

    www.katiafouquet.com

  • Presse

    »In kraftvollen Bildern erschafft die Berliner Illustratorin Katia Fouquet einen ganz eigenen visuellen Kosmos, in dem sie die Formensprache des Comics, des Kunstkatalogs und der fiktiven Biografie miteinander verknüpft und subtil ihre eigene Lebenssituation als Künstlerin mit einfließen lässt.« (Perlentaucher)

  • Produktsicherheit

    Favoritenpresse GmbH

    Graefestraße 67

    10967 Berlin

    E-Mail: verlag@favoritenpresse.de

     

    Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Favoritenpresse-Logo-Baumhaus.png
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Ja, bitte halten Sie mich auf dem Laufenden!

© 2025 FAVORITENPRESSE

Vielen Dank fuer Ihre Newsletter-Bestellung. Wir informieren Sie gerne ueber neue Buecher in der Favoritenpresse!

bottom of page